Wie man das Problem „Netzwerkprotokoll fehlt“ unter Windows 10 behebt

Wenn ein Netzwerkprotokoll auf Ihrem Computer fehlt, erhalten Sie möglicherweise die Fehlermeldung „Ein oder mehrere Netzwerkprotokolle fehlen auf diesem Computer“. Wenn ein Netzwerkprotokoll fehlt, können Sie wahrscheinlich keine Dateien oder Daten zwischen Netzwerkcomputern austauschen oder überhaupt nicht mehr auf das Internet zugreifen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Internetverbindung wiederherstellen können.

Wann tritt der Fehler „Netzwerkprotokoll fehlt“ auf?

Dieser Fehler tritt bei der Ausführung der Windows-Netzwerkdiagnose auf. Er erscheint, wenn Ihr System keine Verbindung zum Internet herstellen kann und Sie auf die Schaltfläche „Diagnose“ klicken. Dieser Fehler kann von Ihrem Internetdienstanbieter verursacht werden. Wenn jedoch andere Geräte im selben Netzwerk ordnungsgemäß funktionieren (und eine Verbindung zum Internet herstellen), handelt es sich wahrscheinlich um ein Problem mit Ihrem Computer.

Netzwerkprotokolle müssen sowohl vom Sender als auch vom Empfänger bestätigt und installiert werden, um die Netzwerk- oder Datenkommunikation zu gewährleisten. In Netzwerken werden viele Protokolle verwendet, die oft in verschiedenen Schichten implementiert sind. Ohne Netzwerkprotokolle könnten Sie Ihren Freunden keine Sofortnachrichten schicken, E-Mails würden ihr Ziel nicht erreichen, und Websites würden nicht auf Ihrem Bildschirm erscheinen.

Standardeinstellungen wiederherstellen

Eine Möglichkeit besteht darin, die Netzwerkprotokolle auf ihre Standardeinstellungen zurückzusetzen, indem der TCP/IP-Stack zurückgesetzt wird. Der TCP/IP-Stack ist ein vollständiger Satz von Netzwerkprotokollen. Um ihn zurückzusetzen, verwenden Sie Befehle in der Eingabeaufforderung. Um die Eingabeaufforderung zu öffnen, geben Sie zunächst „Eingabeaufforderung“ in die Suche ein und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Ergebnis. Wählen Sie „Als Administrator ausführen“ aus dem Dropdown-Menü, um die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten auszuführen.

Installieren Sie den Treiber für Ihren Netzwerkadapter neu
Der Fehler „Netzwerkprotokoll fehlt“ kann aufgrund eines fehlerhaften Netzwerktreibers auftreten. Sie können versuchen, den Netzwerkadaptertreiber zu deinstallieren und ihn dann beim nächsten Start von Windows 10 automatisch neu installieren zu lassen. Um Ihren Netzwerkadaptertreiber zu deinstallieren, gehen Sie zum Gerätemanager. Geben Sie „Gerätemanager“ in die Suche ein und klicken Sie auf das Ergebnis „Gerätemanager“.

Netzwerkkomponenten wiederherstellen
Der einfachste Weg, das Problem „Netzwerkprotokoll fehlt“ zu beheben, ist die Ausführung von Befehlen in der Eingabeaufforderung. Öffnen Sie zunächst die Eingabeaufforderung, indem Sie „Eingabeaufforderung“ in die Suche eingeben und mit der rechten Maustaste auf „Eingabeaufforderung“ klicken. Wählen Sie „Als Administrator ausführen“, um sie mit Administratorrechten auszuführen. Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster „ipconfig /release“ ein und drücken Sie die Eingabetaste, um die Eingabe auszuführen. Geben Sie dann die Befehle „ipconfig /flushdns“ und „ipconfig /renew“ ein und drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste.

NetBIOS deaktivieren
NetBIOS ist ein Akronym für Network Basic Input/Output System. Es stellt Dienste im Zusammenhang mit der Sitzungsschicht des OSI-Modells bereit, die es Anwendungen auf verschiedenen Computern ermöglichen, über ein lokales Netzwerk (LAN) zu kommunizieren. Es ist möglich, dass die Deaktivierung von NetBIOS das Problem „Netzwerkprotokoll fehlt“ auf Ihrem Computer behebt. Öffnen Sie zunächst die Systemsteuerung, indem Sie in der Suche „Systemsteuerung“ eingeben.

Winsock-Schlüssel importieren

Für diese Lösung müssen Sie einen Computer verwenden, der nicht dasselbe Konnektivitätsproblem hat. Wenn Sie Windows 10 auf einem Computer mit einem Netzwerkproblem verwenden, muss auf dem anderen Computer nicht unbedingt Windows 10 installiert sein (es kann sich um frühere Windows-Versionen wie Windows 8 oder Windows 7 handeln).

Diese Lösung beinhaltet die Änderung der Systemregistrierung. Mit dem Microsoft-Registrierungseditor (regedit.exe) können Sie die Einstellungen in Ihrer Systemregistrierung, die Informationen über die Funktionsweise Ihres Computers enthält, anzeigen, suchen und ändern. Befolgen Sie die folgenden Schritte sorgfältig, um Ihr Betriebssystem nicht zu beschädigen. Öffnen Sie den Registrierungseditor auf dem Computer, auf dem der Fehler „Netzwerkprotokoll fehlt“ nicht auftritt. Um den Registrierungseditor zu öffnen, geben Sie in der Suchfunktion „Ausführen“ ein.

Starten Sie Ihren Router neu

Wenn Ihnen keiner der oben genannten Schritte hilft, das Problem zu lösen, versuchen Sie, Ihren Router neu zu starten. Schalten Sie ihn einfach aus und dann wieder ein. Sie können auch versuchen, den Router zurückzusetzen – dadurch wird der Router auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Verwenden Sie dazu die „Reset“-Taste an Ihrem Router (normalerweise auf der Rückseite).

Wir hoffen, dass diese Methoden Ihr Netzwerkproblem gelöst haben und Sie nun auf das Internet zugreifen können.